Vorwort: Es ist uns wichtig, Anatomie und Behandlung praxisnah und anschaulich darzustellen. Die nicht leichte Aufgabe des Lesers wird es sein, die CranioSacralOsteopathie in der Praxis nachzuvollziehen und die notwendigen taktilen Fertigkeiten zu entwickeln. Wir raten, bei der Arbeit mit diesem Leitfaden auf praktische Anleitung und Selbsterfahrung nicht zu verzichten. Der vorliegende kurzgefasste Leitfaden über die CSO hat das Anliegen, trotz seiner knappen Darstellung neue Lösungswege zu zeigen. Die CSO ist eine sanfte, nicht invasive Behandlungsmethode. Die Strukturen des Patienten werden sowohl funktionell als auch morphologisch beachtet. Barrieren oder Grenzen des Patienten (auch des Therapeuten) können bestimmt und ihre Bedeutung kann erfahren werden. Wichtige Leitlinien sind dabei das fasziale System und der craniosacrale Rhythmus.
Beschreibung von buecher.de: Aus der Zielgruppe für die Zielgruppe. Kursorientiert und bewusst knapp formuliert. Auf solider, komplementär-medizinischer Basis kommen die Autoren auf den Punkt. Wer verstehen, bewerten, lernen und anwenden will, aber über ein knappes Zeit- und Kostenbudget verfügt, ist mit diesem Kurzlehrbuch optimal bedient. Ideal auch als Begleitbuch für Osteopathie-Kurse. In der vorliegenden Auflage ist dieser Titel noch übersichtlicher und optimal an die Bedürfnisse der Lernenden angepasst. Außerdem: Zehn neue Grifftechniken aus den offiziellen Upledger-Osteopathie-Kursen. Schauen Sie sich auch die CSO CraniacralOsteopathie Tafeln der Autoren an.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
CranioSacralOsteopathie (CSO) - Kurzlehrbuch für Ärzte und Physiotherapeuten
Von Dr. Nobert G. Rang und Stefan Höppner
3., überarbeitete und erweiterte Auflage
Hippokrates Verlag, Stuttgart
ISBN: 3-8304-5229-2
Preis: 49,95 Euro - jetzt bestellen